Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade
- helle-promenade.de
- Aktiv werden!
Aktiv werden!
Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Hellersdorfer Promenade können aktiv bei der Entwicklung ihres Wohngebiets mitmischen. Sie können ihre Ideen und Projekte für eine Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität im QM-Gebiet einbringen.
Die wichtigsten Gremien der Bürgerbeteiligung im QM-Verfahren sind:
- Quartiersrat (QR)- aktiv in der Ideen- und Projektentwicklung für das QM-Gebiet (Projekte mit Fördermittelzuschuss ab 5.000 €); besteht aus Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen von Trägern, Einrichtungen, Initiativen u.ä. im QM-Gebiet
- Aktionsfonds-Jury – entscheidet über die Förderung von Projekten aus dem Aktionsfonds (Projekte mit Fördermittelzuschuss bis max. 1.500 €); besteht aus Bewohne*innen
- Kiez-Abend – offener Treff mit Redebeitrag zu einem Thema aus dem QM-Gebiet, anschließend Austausch zwischen Bewohner*innen
Weitere Möglichkeiten, im Quartier aktiv zu werden, sind:
- im Bürgergarten "Helle Oase",
- als Lesepate in einer Grundschule,
- als Nachbarschaftshelfer*in im "Netzwerk Nachbarschaft"
- im Kooperationsforum der Alice Salomon Hochschule
- in der Redaktion der Stadtteilzeitung "die aktu(h)elle"
· Weitere Informationen zum Ehrenamt im QM-Gebiet gibt es beim Projekt „Netzwerk Ehrenamt“