Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade
25 Jahre Freilandlabor Marzahn - das muss gefeiert werden!
Im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur feiert das Freilandlabor Marzahn am So., den 26.05., 25-jähriges Jubiläum. Im Bienenlehrgarten wird ein buntes Programm geboten, unter anderem mit einer Schatzsuche und Kreativangeboten für Kinder.
25 Jahre Freilandlabor Marzahn – das muss gefeiert werden. Einen passenden Rahmen dafür bietet der Lange Tag der StadtNatur.
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wird im Bienenlehrgarten in der Lichtenhainer Straße 14 am So., den 26.05., geboten:
10.00 – 18.00 Uhr:
25 Jahre Freilandlabor Marzahn am Langer Tag der StadtNatur
11.00 – 17.00 Uhr:
Bastel- und Aktionsangebote für Kinder: 11.00 – 17.00 Uhr:
Natürlich kreativ für kleine Künstler
11.00 – 17.00 Uhr:
Kleine Forscher im Bienenlehrgarten erforschen das Leben im Boden
11.00 – 17.00 Uhr:
Eine Schatzsuche im Bienenlehrgarten
10.00 – 17.00 Uhr:
Besichtigung des Bienenlehrgarten (einschließlich Honigverkauf und andere Bienenprodukte)
12.00 Uhr:
Begrüßung der geladenen Gäste durch die Leiterin des Freilandlabors Regina Troeder und den Vorsitzenden des Imkervereins, Uwe Meyer
Empfang mit Blütenbrause
12.00 – 13.30 Uhr:
25 Jahre Freilandlabor Marzahn – Resümee und Ausblick (Regina Troeder)
15.00 – 16.00 Uhr:
Kräuterführung im Bienenlehrgarten
16.00 – 17.00 Uhr:
Führung durch den Bienenlehrgarten
Der Bienenlehrgarten wird seit 2011 in einer Kooperation zwischen dem Freilandlabor Marzahn (INU gGmbH) und Imkerverein Wuhletal 1864 e.V. entwickelt.