- helle-promenade.de
- Themen & Projekte
- Bauen, Wohnen, Öffentlicher Raum
- Bauprojekte im Quartier
- "Der Fabelhafte Drache" - Spruehplansche Zerbster Straße
Der Fabelhafte Drache - Sprühplansche an der Zerbster Straße
+++AKTUELL+++
Dezember 2011 - Der nächste Sommer kommt bestimmt - Auf der Liegewiese des Fabelhaften Drachen gibt es nun einen fest installierter Sonnenschutz. Anwohner und Nutzer des Wasserspielplatzes hatten in der Vergangenheit immer wieder beklagt, dass auf dem Gelände geeignete Schattenspender fehlten ... Mehr
Rückblick:
September 2010:Zusätzliche Bänke und mehr Papierkörbe wurden jetzt auf dem Gelände des "Fabelhaften Drachen" aufgestellt. Damit folgte das bezirkliche Natur- und Grünflächenamt der Bitte von Anwohnern aus dem Quartier. Herzlichen Dank an das Bezirksamt für die schnelle Hilfe!
Fabelhaft: Hellersdorf hat seine erste Plansche - Die nördlich der KiTa Spielhaus gelegene Anlage wurde in Anwesenheit vieler Kinder, Eltern, Großeltern, Nachbarn sowie der an Planung und Umsetzung Beteiligten von Norbert Lüdtke, Bezirksstadtrat für ökologische Stadtentwicklung, eingeweiht. 332.000 EUR aus dem Bund-Länder-Programm Soziale Stadt standen für die Baumaßnahme zur Verfügung.
Wir freuen uns, mit dem 'Fabelhaften Drachen' die erste auf einer öffentlichen Fläche gelegene Plansche in der Großsiedlung Hellersdorf übergeben zu können., betont Norbert Lüdtke. "Hier haben wir für Euch ein besonders großes, buntes Drachenei 'ausgebrütet'."
Mittelpunkt und Namenspatron der Sprühplansche ist eine 37 Meter lange, aus vielerlei Düsen Wasser sprühende Drachenskulptur zum Spielen, Klettern und Balancieren.
Die mit geöffnetem Maul zusammengeringelt am Boden ruhende Drachenplastik sowie die Skulptur eines im spritzigen Dialog mit dem Drachen stehenden Kleinen Fabelwesens aus Naturstein entstanden nach Ideen des Bildhauers Reiner Uhl.
Auf Knopfdruck bzw. per Zufallsgenerator und Zeitschaltuhr faucht der Drache z.B. feuchten Nebel aus seinen Nüstern, spuckt Fächerstrahlen oder lässt einen Wasservorhang aus seinem Flügelbogen rieseln. Ein unheimlicher Durchschlupf im Drachenkörper lockt wassernebel-umdampft. In den weit aufgerissenen Drachenschlund ist eine Edelstahlrutsche integriert.
Rund 80 m³ Spritzbeton wurden für den Korpus des Drachen aufgewandt, dessen Kopf sich bis zu einer Höhe von 3,80 m erhebt. Eine anschließende Lasur bereitete die Oberfläche für die spätere farbliche Gestaltung vor. Der äußere Teil des Drachenkörpers ist aus Boden geformt und mit strapazierfähigem Rasen begrünt.
Liege- und Spielwiesen umgeben das Wassersprühfeld. Neuanpflanzungen, Pflasterwege, Bänke, Papierkörbe, Fahrradständer und ein niedriger begrünter Zaun als Einfriedung komplettieren die Ausstattung der originellen Freianlage, die nach einem Entwurf der Landschaftsarchitektin Gabriele Hennemann gestaltet wurde.
Mit der Projektsteuerung der Gesamtmaßnahme war im Auftrag des Landes Berlin die S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung betraut.
Jährlich von Mai bis Ende September, täglich von 10.00 18.00 Uhr (auch an den Wochenenden), lädt die neue Sprühplansche Zerbster Straße zum Spiel mit dem nassen Element ein. Für Wartung und Pflege zeichnet das bezirkliche Natur- und Umweltamt verantwortlich.
Mit dem Fabelhaften Drachen verfügt der Bezirk Marzahn-Hellersdorf nun auf öffentlichen Flächen über insgesamt 23 wassertechnische Anlagen von der großen Fontäne bis zum kleinen Trinkbrunnen.
Text: Kiezmentorin/Presseinformation d. Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf
Projektbeteiligte:
Maßnahmenträger
S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Schwedter Straße 263
10119 Berlin
Tel.: 030 / 44 36 36 - 65
Fax: 030 / 44 36 36 - 77
www.stern-berlin.de
Grundstückseigentümer
Land Berlin, vertreten durch
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Natur- und Umweltamt
Premnitzer Str. 4
12681 Berlin
Landschaftsarchitektin
Gabriele Hennemann
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin
Palmweg 2
14552 Michendorf
www.hennemann.com
mit
UHL GESTALTET
Reiner Uhl
Harheimer Weg 82
60437 Frankfurt/M.